Ja, es ist bei unseren Rennen tatsächlich so, dass wir aus Sicherheitsgründen einen Batteriehauptschalter (Notaus-Schalter) vorschreiben. Diese Maßnahme trägt hauptsächlich zur eigenen Sicherheit bei und soll gewährleisten, dass im Falle eines Unfalls (Überschlag usw.) der Motor und alle weiteren elektrischen Verbraucher schnellstmöglich durch die Streckenposten abgeschaltet werden können. Wir finden das sehr wichtig, wenn z.B. ein Fahrzeug über Kopf liegt und dort irgendwo anfängt Benzin auszulaufen und durch den laufenden Motor oder einem Funken von der elektrischen Anlage in Brand entstehen könnte. Wir waren der Meinung, dass einer so einfachen Maßnahme ein riesiger Sicherheitsvorteil gegenübersteht und haben beschlossen diesen Hautschalter zur Pflicht zu machen.
Der Einbau eines solchen Schalters ist denkbar einfach und von den kosten her minimal. Diesen Batterie Hauptschalter solltet Ihr in jedem Autozubehör Laden bekommen. Der Schalter muß einfach nur den Plus Pol von der Batterie und der Lichtmaschine vom Rest des Fahrzeugs trennen.
Hier noch einmal der Auszug aus unserer Ausschreibung:
Alle Fahrzeuge müssen mit einem Batterie-Hauptschalter ausgerüstet sein, der sich von außen betätigen lassen muß und deutlich gekennzeichnet ist. Er muß den gesamten Stromkreis unterbrechen und den Motor abschalten.
Falls Ihr noch fragen dazu habt, dann stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung.
Gruß
Wilfried Burfeind 1 Vorsitzender MC Elm Quelle E-Mail an mich!!! Also Einbauen so ein Teil!!