Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 645 mal aufgerufen
 Die Rennen
skunk Offline



Beiträge: 12

03.10.2010 14:55
RE: Reglement und andere Fragen Antworten

Moin,

ich habe mich hier jetzt angemeldet da ich es auf normalem e-mail Kontakt nicht geschafft habe eine Antwort noch sonst irgendeine Reaktion zu erhalten.

Also offenbare ich mich jetzt als letzten Versuch öffentlich

Wir verfolgen seit geraumer Zeit die Stoppelfeldrennen in und um Dibbersen und sind nun zu der Entscheidung gelangt selbst daran teilzunehmen. Wir haben auch schon bei den Rennen mit einigen Leuten persönlich gesprochen sodaß wir schon mal wenige vorab Infos haben, die aber nicht ausreichen um ein Projekt zu starten.

Da das Reglement sehr "schwammig" aufgestellt ist möchten wir gerne etwas mehr Planungssicherheit haben um nicht beim 1. Antritt unangenehm aufzufallen und wohlmöglich gar nicht starten dürfen. Weiterhin müssen wir so früh anfangen was zu planen und zu bauen da unsere Zeit sehr begrenzt ist und das Fahrzeug rechtzeitig fertig werden sollte.

Wenn ich das Reglement richtig deute dann ist es egal welche Teile ich aus dem Serienfahrzeugbau mische, Hauptsache das Chassis, die Karosserie sowie Motor und Getriebe stammen vom selben Hersteller.

Wie sieht es mit Teilen aus dem Zubehör aus die für ein Serienfahrzeug gefertigt worden sind? Z.B. Ansaugbrücke und Mehrfachvergaseranlagen aus dem Zubehör an einem Motor der in der Serie über eine Einspritzanlage verfügt. Konkret Opel Astra F mit C20XE mit Weber.

Was ist mit den Fahrwerken? Proflex oder GAZ sind m.w. ebenso verboten wie ein Umbau auf Eigenbau Schwingen. Aber was ist mit Bilstein B6? Z.B. ein Golf Fahrwerk im Polo? Beides entstammt dem gleichem Hesteller und entspricht der Serie?
Was wäre wenn ich eine starre Hinterachse durch Schwingen wie sie z.B. bei BMW verwendet werden ersetze?

Was ist wenn ich ein Fahrzeug mit einem Motor (beides gleicher Hersteller) ausrüste was es in dieser Konfiguration nie gab? Z.B Opel Corsa mit C20LET oder Golf 1 mit 16V KR Motor?

Darf der Motor, wenn er im originalem Motorraum installiert ist, z.B. längs statt quer eingebaut sein?

Wie ihr seht sind da ganz viele Fragen die insbesondere um die Starberechtigung in den Serienklassen gehen, die wir vorab geklärt haben müssen. Wir möchten unsere Fahrerin gerne mit einem funktionierendem Fahrzeug auf die Strecke schicken was standfest ist und nicht nach 3 Runden eine komplette Revision braucht!
Außerdem wollen wir das ganze nur aus "Spaß an der Freud" machen und hier im Umkreis viel Fun haben. IDC o.ä. wollen wir eigentlich nicht fahren, das wäre nur eine Möglichkeit wenn wir von den Stoppelfeld-Veranstaltern nicht rechtzeitig Infos bekommen um das Fahrzeug zeitgerecht aufzubauen.

In der Hoffnung jetzt mal Antworten zu erhalten........

Gruß
Frank

icke Offline




Beiträge: 2.309

03.10.2010 16:59
#2 RE: Reglement und andere Fragen Antworten

Ja Moin Frank viele Fragen könnte ich dir hier schon Beantworten aber um Fehler zu Vermeiden denke ich doch das für dich das beste wäre wenn du dich mit einem der Rennleiter Unterhälst
Die meistens ja auch Veranstalter sind
Und du auf der Sicheren Seite bist wo bei ich dir Towje Gastinger nah legen möchte den könntest du evtl. auch in Tostedt in seinem Betrieb Besuchen wenn er Zeit hat

Ansprechpartner: Telefon:
Tostedt Sebastian Ludwig 0 41 88 - 89 95 97
Heidenau Ole Kröger 0 41 82 - 42 23
Dibbersen Mathias Düring 0 41 81 - 96 91 13
Königsmoor Towje Gastinger 0 41 80 - 61 05 31
Wistedt Arne Steinert 0 41 82 - 95 96 51
Wümme Michael Tollmien 0 41 80 - 61 07 43


Mit freunlichen Gruß Icke


Gelb ist Geil:D

skunk Offline



Beiträge: 12

05.10.2010 23:37
#3 RE: Reglement und andere Fragen Antworten

So es ist vollbracht!

ich habe die Infos die ich haben wollte, vielen Dank!!!!!!!

Nun kann es losgehen das Auto aufzubauen.....**freu**......

Folgend eine Liste von Teilen die wir noch brauchen, eigentlich brauchen wir außer dem Auto so ziemlich alles :-), wenn jemand was davon hat und hergeben will bitte melden.

GFK Rennsitz (breit)
45er Weberanlage
Bilstein B6 für Golf II oder Polo 86 C
elektr. Kühlwasserpumpe
2 x Citroen CX Kühlerlüfter
und andere Teile..............

also wenn Rennsportteile noch irgendwo in einer Ecke liegen bitte anbieten.

Gruß
Frank

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz